• fensterplatz

    28A – Zwei Landungen zum Preis von einer

    Guten Tag, dear Aviation-Fans,

    wir hoffen, Euch geht es gut! Wir sind beide wieder fleißig am Flugmeilen schrubben und im EM-Fieber: Felix verbrachte den Mittwoch in Ungarn – Layover-Glück.
    Anschließend besprechen wir kurz, was wir von Airbus und Haifischen halten und wie der Weg zum Einmanncockpit aussieht.

    Im Anschluss besprechen wir nach eurer Insta-Abstimmung das Thema „Go Around“ – also durchstarten, der Abbruch des Landeanfluges. Was können Gründe dafür sein, wie läuft das Ganze ab und ist es vielleicht sogar gefährlich?

    Schreibt uns gerne Eure Stories und Meinungen auf Insta oder per E-Mail.
    Und wenn ihr Piloten werden wollt und Hilfe braucht, checkt unser Angebot auf www.fensterplatz-cockpit.de!

    CREDITS

    Music by Ken Dravis:
    https://kendravis.com/

    Video zum Song: https://www.youtube.com/watch?v=Ccq30minme8

    27A – Mit Sangria zurück ins Cockpit

    Willkommen zurück an Bord zu dieser sonnigen Folge! Passend zu den sinkenden Infektionszahlen sinkt auch unsere Tonqualität – sorry dafür. Im Gegenzug steigt der Fun durch das Hören der Folge wie nach einigen Sangrias/Sangrien/Sangrii in Asien! Das Hauptthema ist der Weg von Felix zurück ins Cockpit – endlich geht es wieder los. Viel Spass, danke fürs Hören und geniesst den Sommer!

    26A – Island Hopping

    Moin liebe Leute, der Sommer steht vor der Tür und Felix ist nach fast zehn Monaten Pause wieder auf den Weg ins Cockpit. Darum möchten wir mal einen Blick auf Flughäfen werfen, die etwas spannender als der 0815-Standard-Flughafen ist, wie etwa die Sommerdestinationen in Griechenland. Was macht manche Flughäfen anspruchsvoller als andere und was für Konsequenzen hat das für die Arbeit im Cockpit? Viel Spass beim Zuhören und schönen Sonntag (oder den Tag, an dem ihr es hört)!

    25A – Geh los, russischer Lastenesel #pilotstories

    110 000 Follower, 1 Buch und 101 Dinge über die Luftfahrt, die ihr schon immer wissen wolltet: Aaron Püttmann ist heute bei uns zu Gast, den viele vermutlich bei Instagram unter dem Namen „pilotstories“ folgen.
    Aaron erzählt etwas von seiner Vita, wie in ihm die Begeisterung für Luftfahrt wuchs und in welchem Bereich er heute tätig ist: Was ist ein „Go Now“ und wieso fliegt eine russische Transportmaschine mit riesiger Nutzlast plötzlich Masken und Schnelltests durch die Welt? Wie kam es, dass er im Cockpit mit einer Boeing 777 an die amerikanische Westküste fliegen durfte? „Passt scho“, denkt ihr – wir auch! Und was denken Flo und Aaron, wenn sie die Stiege zur Triple Seven erklimmen?!
    Danke, Aaron, dass du deine Podcast-Premiere mit uns verbracht hast und wir hoffe, bald mal wieder mit dir Quatschen zu können.
    Euch allen viel Spaß beim Hören, zwar wieder etwas lang geworden, aber im Lockdown ist man doch für jede Minute Unterhaltung dankbar 😀
    Folgt uns gern bei Insta, abonniert den Podcast und checkt auch mal unsere Website www.fensterplatz-cockpit.de

    24A – Willkommen am Board

    Guten Tag, Deutschland, good mornin‘ USA:
    Willkommen am Board, Nils ist wieder da und beantwortet Eure Fragen zum Thema Fluglotse! Flo ist zugeschaltet aus seinem Crewhotel in den Vereinigten Staaten, hat es geschafft trotz leichtem Flieger einigermaßen soft einzuschlagen und nicht wieder alle sein Hemden beim Bügeln mit Brackwasser zu zerstören 😉
    Am Ende gibt das erste Mal ein Spiel bei uns – ratet gerne mal mit und schreibt uns Euren Score! Schönes Wochenende, und folgt uns gerne bei Instagram und besucht unsere Website www.fensterplatz-cockpit.de, für Infos zum Thema Pilot werden und Interessenten am Fluglotsen-Job!