• fensterplatz

    12B – Tante Ju ist (immer noch) ’ne alte Umweltsau

    Hallo und Willkommen zurück zur „zweiten“ Nummer Zwölf pünktlich zum Nikolaus auf dem unbequemen Mittelsitz! Fliegerisch gibt es wenig Neues, nur Kurzarbeit und Simulator. Dafür ist in den zwei Wochen zwischen den Folgen umwelttechnisch Einiges passiert. Nach dem kurzen Update geht es dann nach dem Bahnbashing aus 12A weiter. Viel Spass, danke für’s Zuhören und eine schöne Weihnachtszeit!

    12A – Tante Ju ist ’ne alte Umweltsau 

    Grüßt Euch! Durch Kurzarbeit und Urlaub gibt es fliegerisch nix zu berichten. Die nächsten beiden Folgen sind dafür dem großen Thema Umweltschutz gewidmet. Insbesondere die Luftfahrt tut unser Meinung nach enorm viel zur Emissionseinsparung und dem effizienten Einsatz von Ressourcen, trotzdem gilt sie als „Klimakiller“. Ein Ausflug in das Thema alternative Antriebe, Flugverfahren und vieles mehr erwartet euch in den beiden Folgen. Ausserdem habt ihr uns einige sehr gute Fragen zukommen lassen, die wir versucht haben, durch Recherche und unsere eigene, höchst subjektive Meinung zu beantworten. Willkommen an Bord und viel Spass!

    12A – Tante Ju ist ’ne alte Umweltsau

    Grüßt Euch! Durch Kurzarbeit und Urlaub gibt es fliegerisch nix zu berichten. Die nächsten beiden Folgen sind dafür dem großen Thema Umweltschutz gewidmet. Insbesondere die Luftfahrt tut unser Meinung nach enorm viel zur Emissionseinsparung und dem effizienten Einsatz von Ressourcen, trotzdem gilt sie als „Klimakiller“. Ein Ausflug in das Thema alternative Antriebe, Flugverfahren und vieles mehr erwartet euch in den beiden Folgen. Ausserdem habt ihr uns einige sehr gute Fragen zukommen lassen, die wir versucht haben, durch Recherche und unsere eigene, höchst subjektive Meinung zu beantworten. Willkommen an Bord und viel Spass!

    11A – Ordnung ist das halbe Fliegerleben

    Ein kurzer Sprint sollte Folge 11 werden – naja, wer mittlerweile 50 min sprinten kann – Glückwunsch! Ihr werdet auch die vier Wochen Lockdown ohne Sport problemlos überstehen.
    Nach den Glückwünschen an Trader Joe geht es um die Arbeitsweisen von Crews und Medizinern – beide halten sich mittlerweile an SOPs, Standard Operating Procedures, aber wie läuft es beispielsweise in Bezug auf Checklisten oder Kommunikation?
    Außerdem wollen wir euch ganz kurz einmal etwas über die Organisation einer Airline erklären – wer ist eigentlich der Chef der Piloten und an wen wenden die sich, wenn sie etwas besprechen müssen?
    In dem Sinne einen schönen Sonntag – und farewell TXL!

    10A – Was lange währt, wird endlich …

    Jubiläum! 10 Folgen fensterplatz, erstmal vielen Dank bisher für’s Zuhören, Folgen, Liken, Abonnieren und eure Nachrichten und Feedback!
    In der zehnten Folge widmen wir uns dem Sorgenkind der Ingenieursnation Deutschland: Dem Berlin-Brandenburg Willy-Brandt-Airport BER.
    Ursprünglich für den Sommer 2011 geplant, verschob sich die Eröffnung mehrfach, bis nun, mit fast zehnjähriger Verspätung, der BER endlich die Pforten öffnen soll.
    Grund für uns, die Tester der Probeläufe mal zu interviewen und zu befragen, wie ihr erster Eindruck war.
    Außerdem haben wir einen Fluglotsen befragt, wie die Deutsche Flugsicherung sich auf die neue Operation vorbereitet.
    Wir hoffen sehr, dass trotz unseren DJ-Kalle-Moves und der getrennten Moderation diese Folge bei euch Anklang findet und ihr uns auch weiter supportet!
    Auf die nächsten 10! F+F