• fensterplatz

    17B – Fragen über Fragen über Fragen

    Hello again liebe Leute, es folgt Teil 2 vom Q&A. Vielen Dank nochmal für die Zusendung eurer Fragen! Wir hoffen, es ist mal wieder spannend und wünschen euch viel Spass. Solltet ihr an den Mitschriften vom Podcast interessiert sein schreibt uns gerne eine Mail an fensterplatz_podcast@outlook.de. Bleibt gesund und bis zum nächsten Mal!

    17A – Fragen über Fragen

    Buenas tardes, Amigos! Oder sollten wir eher sagen: Servus! Nach einem kurzen Intro widmen wir uns euren Fragen: Vielen Dank für die Zusendung und viel Spass mit der Folge. Es sind sowohl ernste als auch leichte Themen dabei und damit hoffentlich etwas für jedermann/-frau. Solltet ihr an einem Transkript interessiert sein, sendet eine Mail an fensterplatz_podcast@outlook.de. Die erwähnte Petition findet ihr hier: https://www.stern.de/gesundheit/pflegepetition/

    16A – Ein kontinuierliches Auf und Ab

    Girls and Boys, es ist wieder so weit: Die 16. Ausgabe fensterplatz erscheint. Heute soll es um die Arbeit auf der Kurzstrecke gehen – mehrmals am Tag boarden, tanken, Flieger säubern, beladen und becatern. Von der Homebase aus geht es bis zu fünf Mal am Tag in die Luft, unterwegs hat man mit dem Wetter oder anderen Widrigkeiten zu kämpfen. Und natürlich ist es auch immer ein Kampf gegen die Uhr, denn die Gäste erwarten eine pünktliche Ankunft.
    Außerdem erfahrt ihr in der Episode, wie es ist, älter zu werden und ob das automatisch bedeutet, Ornithologe zu werden.
    Eine Stunde voller Kerosin und HEPA-reiner Flugzeugluft – viel Spaß und großes Sorry für die italienischen Tonverhältnisse 😉

    15A – Radio Check

    Bye bye 2020, hello 2021! Wir hoffen, ihr hattet ein schönes, besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Jahreswechsel, und startet motiviert in das neue Jahr!
    In der ersten Folge 2021 möchten wir Euch das Gespräch mit Nils präsentieren, den wir im Oktober letzten Jahres bereits bezüglich Inbetriebnahme des neuen Flughafens in Berlin sprechen durften. Heute erklärt Nils uns die spannenden Facetten seines Berufes als Fluglotse im Bremer Controllcenter, erzählt Euch, wie man Lotse werden kann und natürlich auch, was ihn an Piloten manchmal etwas stört 😀
    An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön, dass wir mit dir reden konnten, lieber Nils! Wir hoffen, Euch gefällt das Interview ebenfalls und wir wünschen Euch alles Gute, Gesundheit & Glück für das neue Jahr!
    ……………………………………………………………………….
    SHOWNOTES:
    @dfs_campuswelt auf Instagram für tolle Einblicke in den Alltag bei der Deutschen Flugsicherung und ATC.TV auf YouTube!

    14A – Schulbankdrücken

    Und, wie viel drückt ihr so auf der Schulbank?
    Wir haben’s fast geschafft: 2020 ist durch! Was ein Jahr! Kurzarbeit, Angst um den Job, gaaanz viel Frachtverkehr, Lockdown, Hotelzimmerquarantäne etc pp.
    In Deutschland sind seit Mitte der Woche die Schulen wieder geschlossen. Wir nehmen das als Anlass, einmal über unsere Schullaufbahn zu berichten – auch, da uns relativ viele Fragen dazu erreicht haben!
    Wir erzählen über unsere Lehrer, unsere Lieblingsfächer, unsere Abi-Phase und natürlich auch, was abseits des Schulhofes so los war. Hoffentlich ist für den ein oder anderen zukünftigen Kollegen auch etwas Wertvolles dabei.
    Zum Jahresabschluss ein großes Dankeschön für eure Nachrichten, euer Feedback und das Interesse. Aller Anfang ist schwer und wir versuchen, uns kontinuierlich zu verbessern – umso schöner, wenn es Euch jetzt schon gefällt!
    Hoch die Glühweintassen also: Für Euch und Eure Familien und Freunde nur das Beste für 2021: Glück, Gesundbeit, Zufriedenheit und Gelassenheit – und vielleicht auch die ein oder andere Dose Impfstoff, damit wir bald wieder fliegen können!
    In dem Sinne: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!