Moin Moin und Hallo aus dem Podcast-Zimmer im Westflügel der Casa asiento de ventana (Sprecherton Sendung mit der Maus: Das war Spanisch)! Nach unserem üblichen kritischen literarischen Empfehlungen und einer Kabinenstory von Sina starten wir mit dem Thema „Schattenseiten“ des Pilotenberufs. Obwohl es nach wie vor unser Traumjob ist weicht natürlich nach einiger Zeit die Euphorie einer gewissen Routine und so werden auch die ein oder anderen unvermeidbaren negativen Punkte des Berufs deutlich. Wir wünschen euch viel Spass und schönen Sonntag!
-
fensterplatz
22A – Harry Pilot und die Kammer des Schreckens
Ja, nicht nur der Folgentitel ist sehr kreativ. Wir kommen sogar in der Nummerierung durcheinander: Folge 22A ist da von fensterplatz! Herzliches Servus zusammen. Wir möchten euch in dieser Folge einen Einblick darin geben, wie eigentlich der Beginn des Berufs bei Antritt des ersten Jobs erfolgt. Es wird nicht nur im Schwimmbecken geschwommen, sondern manchmal auch im Simulator – so viel sei verraten. Viel Spass und frohe Ostern!
Hier geht’s zum Voting! 🙂
https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/fensterplatz/21A – Das blanke Entsetzen
Premiere bei uns: Die erste „Live“-Folge, wir haben auf Instagram gestreamt und es aufgezeichnet – Eure Fragen zum Thema Flugangst.
Denn nicht für jeden ist Fliegen ein gelungener Start in den Urlaub, viele Passagiere haben Angst vor Kontrollverlust, Turbulenzen oder technischen Problemen.
Nach einem kurzen Smalltalk haben wir zunächst die Psychologiestudenten Vanessa vom Podcast „how to human being“ gebeten, einmal die wissenschaftliche Perspektive auf das Thema einzunehmen und die Tipps aus psychologischer Sicht abzugeben.
Im Anschluss daran haben wir Joyce dazugeschaltet, die in der Luftfahrt arbeitet, aber trotzdem mit ungutem Gefühl in den Flieger steigt (und außerdem unter dem Label Darkoh hervorragende Anzüge schneidert). Sie erzählt auch noch einmal aus der Sicht einer Betroffenen, wo die Probleme liegen.
Außerdem haben wir weitere Fragen von Euch zum Thema Aviophobie angegangen und hoffen, dass Euch die Folge hilft, bald entspannter in den Urlaub zu kommen oder zum Geschäftstermin.
Danke für Eure Nachrichten und den Support und bis in zwei Wochen!20A – Ice, ice, Baby
Aloha, Luftfahrtfreunde! Das kleine Jubiläum mit Folge 20A geht nach einem Cessna-Ausflug über die Deutsche Bahn und Corona zum eigentlichen Thema „Eis/Schnee/Enteisen“. Pünktlich zu den frühlingshaften Temperaturen möchten wir euch gerne etwas über die technischen und operationellen Verfahren bei niedrigen Temperaturen erzählen. Wir hoffen, es unterhält und klärt eure Fragen dazu. Hasta luego!
19A – Arztbesuch bei Dr. Sommer
Willkommen zurück an Bord! Wir reichen noch ein zwei Dinge aus den Q & A’s nach sowie zum Thema Rollen in feinsten Beamtendeutsch nach. Außerdem ist Felix neidisch, dass man sich noch vor einiger Zeit (vor Ausgangsbeshränkungen) in Amerika die Haare schneiden lassen durfte. Und dann geht es um die jährlichen Flugtauglichkeitsuntersuchungen: Was wird dabei eigentlich untersucht, ist das belastend oder vielleicht sogar angenehm -Stichwort körperliche Untersuchung? Gute Unterhaltung und verschneite Grüße